Jugendfußballturnier des SV Erpfting 2025

Am Wochenende des 1. und 2. Februars 2025 fand das jährliche Hallenturnier der
Jugendfußballabteilung des SV Erpfting in der Isidor-Hipper-Halle in Landsberg statt.

In diesem Jahr gab es so viele verschiedene Turniere wie lange nicht mehr – ganze sechs Turniere
gingen innerhalb der zwei Tage über die Bühne. So gab es jeweils zwei Turniere in der G-, F- und
E-Jugend, wobei in den jeweiligen Jugenden stets nach Jahrgang getrennt wurde.

Natürlich stand bei allen Turnieren der Spaß im Vordergrund – in der G-Jugend wurde auf
Platzierungen sogar vollständig verzichtet – dennoch sind die Mannschafen vom SV Igling und
vom TSV Ettringen hervorzuheben, die bei den meisten Turnieren vorne mit dabei waren und
fantastischen Hallenfußball zeigen konnten.

Insgesamt waren 36 Mannschaften beim SV Erpfting zu Gast und ca. 350 Kinder konnten sich bei
den Turnieren auspowern und Spaß haben, bevor am Ende jeder einen Pokal bei der Siegerehrung
mit nach Hause nehmen durfte.

„Wenn man bei der Siegerehrung in unzählige glückliche Kinderaugen blickt und sieht, wie selbst
die jüngsten Spielerinnen und Spieler schon die so wichtigen Charaktereigenschaften wie Teamgeist
und Fairplay an den Tag legen, macht sich die Mühe und die Anstrengung für das
Turnierwochenende auf jeden Fall bezahlt.“, sagt Maximilian Stubbe, Jugendleiter des SVE.
Sein Jugendleiterkollege Matthias Müller ergänzt: „Sehr schön war auch, dass wir in diesem Jahr
insgesamt rund 750 Zuschauer begrüßen durften. Das war in den vergangenen Jahren nicht immer
so, macht das Erlebnis für die Kinder aber umso schöner.“

Ohne treue und großzügige Sponsoren wäre ein Fußballturnier wie dieses jedoch nicht realisierbar.
Deshalb bedankt sich der SV Erpfting ganz herzlich bei der VR-Bank Landsberg-Ammersee, der
Familie Steffen aus Erpfting, der Sparkasse, bei Thomas Kleinert von der Firma Glas Krötz, beim
Teamshop Pio und bei Hans Güßbacher von der Allianz Versicherung ganz herzlich für die
Unterstützung.
Durch diese Hilfe war es dem SV Erpfting möglich, ein schönes Hallenturnier auf die Beine zu
stellen, an dessen Ende alle Beteiligten müde aber glücklich nach Hause gingen.